Seite 3 von 4

Re: Takegawa 181cc Superhead 4V + R optimized kit Honda MSX - SF Grom Monkey 125cc

Verfasst: 06 Aug 2020, 14:29
von Maverickpx200
Du kannst die AFR für den Tüv Höher stellen, damit sollte Tüv kein Problem sein.

Der Seitenständer Schalter sollte auch mit einem der nächsten Updates wieder funktionieren.

Ganz ehrlich, wenn du die über 1000€ teure Trockenkupplung wieder raus schmeisst ist evtl. ein Umbau günstiger als ein kpl. Motor, zu mal beim Take Motor alles was zur Lima (inkl. Deckel) fehlt.

Re: Takegawa 181cc Superhead 4V + R optimized kit Honda MSX - SF Grom Monkey 125cc

Verfasst: 06 Aug 2020, 15:19
von V&S
@ Maik
Es ging um die AU und Seitenständerfunktion.
Die Mappings haben damit wenig zu tun.

Re: Takegawa 181cc Superhead 4V + R optimized kit Honda MSX - SF Grom Monkey 125cc

Verfasst: 06 Aug 2020, 15:22
von kolbi
Mit der Kupplung hast Du ggf Recht, ich probiere es aber mit Eintragung.
Für die Take-Kupplung habe mich auch entschieden, da ich im Netz einige mit den aufgebohrten Motoren gefunden habe, bei denen der Kupplungskorb Risse hat.
z.B. so: https://www.hondagrom.net/threads/new-c ... 62&slide=1
Große Kupplung allein sind reichlich 400€, Rest ist 5-Gang + Deckel, welches auch so benötigt wird.

wie Eingangs erwähnt: lieber gleich richtig machen (auch wenns damit erst mal teurer wird) anstatt dann Dauerbaustelle mit rumgeheule

Re: Takegawa 181cc Superhead 4V + R optimized kit Honda MSX - SF Grom Monkey 125cc

Verfasst: 06 Aug 2020, 16:35
von geregeltkrieger
kolbi hat geschrieben:
06 Aug 2020, 07:49
Und wie ist es bei der Aracer mit AU/HU-Fähigkeit?
Hust- also meine ist gerade mit PCV etc. (Raster, Lenker aus gefrästem Alu) komplett ohne Mängel durch den TÜV. Wer also da keine Connection hat, sollte sich das mit dem Umbau wohl am besten überlegen.......
Fahrt ihr alle einfach hin, und hofft auf Glück? Ich lasse den Prüfer in die Werkstatt kommen, dann ist die Chance etwas anders....

Alex

Re: Takegawa 181cc Superhead 4V + R optimized kit Honda MSX - SF Grom Monkey 125cc

Verfasst: 06 Aug 2020, 17:10
von SchleifsteinAffe
Also ich war dieses Jahr das erste Mal nicht beim Schummeltüv. Und war schon fast erschrocken das einfach rein garnichts bemängelt, oder wenigstens einmal danach gefragt wurde.
Sowohl an meiner MSX als auch an der Chinamonkey sind reihenweise unzulässige Umbauten.
Von Fahrwerk, Bremsanlage, Blinkerabstand und diverse andere Dinge ist alles dabei.
Bei der Chinamonkey war der Prüfer sogar erstaunt das sie eine Wasserkühlung hat. Ich hab ihm dann erklärt das es sich um einen Ölkühler handelt :roll:

Re: Takegawa 181cc Superhead 4V + R optimized kit Honda MSX - SF Grom Monkey 125cc

Verfasst: 06 Aug 2020, 20:55
von Maverickpx200
Risse im Kupplungskorb höre ich zum ersten mal, das Thema ist mir noch nicht unter gekommen.

Mich interessiert wie du dem Tüv Prüfer ohne Gutachten erklärst das der Rahmen die doppelte Leistung verkraftet, das die Abgas und Geräuschwerte die gleichen bleiben usw usw.

@V&S
AU und Seitenständerfunktion sind mir klar. Du bewirbst deinen ECU Flash und mich interessiert wie du auf die Mappings kommst, ich bin mir sicher das das auch den einen oder anderen hier interessiert.Wenn das eine echte Alternative zur Yuminashi ECU oder Aracer ist gerne, aber dafür müsstest du auch etwas mehr zu dem Thema sagen.

Re: Takegawa 181cc Superhead 4V + R optimized kit Honda MSX - SF Grom Monkey 125cc

Verfasst: 07 Aug 2020, 11:52
von V&S
@ Maik
Ich muss mich hier nicht erklären.
Es ist das gleiche wie bei Yummi.
Mehr sage ich nicht dazu,sonst schmeißt mich Amin nachher raus.
Entweder du glaubst es,oder eben nicht.

Re: Takegawa 181cc Superhead 4V + R optimized kit Honda MSX - SF Grom Monkey 125cc

Verfasst: 07 Aug 2020, 15:47
von Maverickpx200
@V&S

Das ganze war dazu gedacht das uns etwas genauer erklärst wo die Möglichkeiten und Grenzen deines Flashes liegen und nicht wie von dir gewertet als Angriff.

Wenn es wie die Yuminashi ECU ist muss das eigentliche anpassen also wieder über den Injektor nach Trial and Error laufen, oder hast du die Möglichkeit ein Mapping auf nen Prüfstand zu erstellen?

Re: Takegawa 181cc Superhead 4V + R optimized kit Honda MSX - SF Grom Monkey 125cc

Verfasst: 16 Aug 2020, 16:44
von Grom_Gnom
Maverickpx200 hat geschrieben:
03 Aug 2020, 21:42
Ich fahre das Kit,allerdings ohne die CNC Bearbeitung.

Take 4V Kit (1300€)
Kitaco Kurbelwelle (350€)
34mm Drosselklappe inkl. Ansaugstutzen (290€)
Take 5 Gang Getriebe (460€)
Kitaco Kupplungsdeckel Farblich passend lackiert zum Original Motor (450€)
Ölkühler inkl. Thermostat (390€)
Takegawa Auspuff (400€)
Druckplatte mit Federn (85€)
4th Kurbelwellenlager (95€)
Ölpumpe Verstärkt(55€)
Catch Can (125€)
Take Kettenspanner (80€)
Aracer Mini5 inkl AF1 Modul DG1 Display 4in1 Kabel (790€)
Gesamtsumme 4870€

Das Kit in Silber habe ich bei Webike gekauft, ist immer wieder mal im Angebot, allerdings ohne das Optimized, 95% der Teile habe ich bei Motorkit in Belgien gekauft, schnell, zuverlässig, Zollfrei.

An den Teilen kannst du hier und da ein paar Euro sparen, aber das ist das was du für ein Setup das funktioniert rechnen solltest.

Der Holländer war nicht zufällig RZ-Racing? da solltest du nicht kaufen, das ist ein Scammer.
Ja war RZ wie ich's mir ursprünglich angeschaut habe (war aber ZUM GLÜCK ausverkauft), der andere den ich eigentlich meinte war motokit... hab die zwei verwechselt. Bei dem war aber auch zum Zeitpunkt des Threads ausverkauft, Preise waren ziemlich ähnlich wie bei RZ.

Also motokit sollte ich mir dann keine sorgen machen, wenn ich da bestelle? Gut zu wissen, danke (das ist leider auch das Problem mit webshops).

Re: Takegawa 181cc Superhead 4V + R optimized kit Honda MSX - SF Grom Monkey 125cc

Verfasst: 16 Aug 2020, 18:00
von H@nssi
Bei Motokit haben hier einige, ich inclusive, nur positive Erfahrungen gemacht.