Seite 3 von 11

Re: Andere Radlager. Alter Beitrag

Verfasst: 14 Mär 2018, 19:25
von jorgmann
Maverickpx200 hat geschrieben:
14 Mär 2018, 10:53
Wäre schön wenn da noch jemand seine Erfahrung zu schreiben könnte. Wenn die 5km/h stimmen, wäre das echt ne heftige Geschwindigkeitssteigerung.
in altem Forum wurde es ausdiskutiert, aber mich würde auch interessieren, was es den anderen gebracht hat

Re: Andere Radlager. Alter Beitrag

Verfasst: 14 Mär 2018, 19:52
von Maverickpx200
Vielleicht sollten wir mal ne Liste machen was welche Tuning Maßnahme bringt und was das ganze kostet.

Re: Andere Radlager. Alter Beitrag

Verfasst: 14 Mär 2018, 20:50
von Mirokko
Maverickpx200 hat geschrieben:
14 Mär 2018, 19:52
Vielleicht sollten wir mal ne Liste machen was welche Tuning Maßnahme bringt und was das ganze kostet.
Das Wird aber ne Verd... lange Liste wenn du mich Fragst ^^ Wenn ich nur schon meine "kleine Modifikation" anschau, wird die schon Ziemlich lange. Ich bin jedoch den Direkten weg gegangen, und habe viel auf 1x geändert.

Re: Andere Radlager. Alter Beitrag

Verfasst: 14 Mär 2018, 21:54
von Maverickpx200
Das die Liste lang wird war eigentlich klar, die meisten machen viel auf einmal, aber gerade was die Einzelteile bringen macht das ganze finde ich interessanter, so kann man auch überblicken wieviel sich davon evtl. auch wieder aufhebt.

Re: Andere Radlager. Alter Beitrag

Verfasst: 15 Mär 2018, 15:12
von monkeyrider
Liste von Mods mit Verbesserung:

Vorab aber noch kurz: die meisten Veränderungen werden dank der EFI erst nach ca. 10 - 20 km voll wirksam da die EFI die veränderten Werte erst lernen muß!

Lufi-Mod 1 0,00 Euro -> 4 km/h
KOSO Nockenwelle 125,00 Euro -> 6 km/h
viel Autobahn mit Vollgas gefahren -> 8 km/h (aber vielleicht war sie vom Vorbesitzer einfach nur luschig gefahren worden)
Einspritzdüse 49,00 Euro 6 km/h
Katloser Krümmer mit originalem Schalldämpfer 89,00 Euro -> 0 km/h (mit anderem Schalldämpfer werde ich im Sommer versuchen)
mein Absorbtionsschalldämpfer mit Adapter an Katkrümmer 230,00 Euro -> 8 km/h
Kitaco-Kupplungsdeckel 289,00 Euro, meinen elektronischen Stage6 Öltermometer 59,00 Euro & mein kleiner Ölkühler 85,00 Euro -> 0 km/h aber durch die Mods ging meine Öltemperatur auf Werte von über 130 Grad hoch und ich will den Motor nicht himmeln!

Ralf

SKF-Radlager soeben eingetroffen!!!

Verfasst: 15 Mär 2018, 15:53
von monkeyrider
Die von mir bestellten Radlagersätze für die MSXen sind soeben eingetroffen!

Ich kann sie dank fehlenden Internet (wird wohl morgen im Laufe des Vormittags endlich geschaltet) noch nicht in meinen Shop einstellen!

Satz enthält 4 x SKF 6301-2Z/C3 & 1 x SKF6203-2Z/C3 - also 5 Lager! das einzelne gehört in den Kettenradträger. Der Satz kostet 45,00 Euro zuzüglich 7 Euro Versandkosten innerhalb Deutschlands. Es kann natürlich auch noch mehr mitgestellt werden zu gleichbleibenden Versandkosten!

Bestellungen werden nach Bestelleingang & Zahlung bearbeitet. Versand erfolgt wie immer am Tag des Zahlungseingangs! Aber nur solange der Vorrat (erstmal nur 25 Sätze) reicht.

ACHTUNG! Da ich ja immer noch nur stark eingeschränkten Internetzugang habe BITTE Email direkt an: info@bonsai-teile-shop.de. Es erfolgt schnellstmöglich eine Antwort mit den Zahlungsdaten.

Ralf

Re: Andere Radlager. Alter Beitrag

Verfasst: 15 Mär 2018, 17:54
von Der Oli
So, am Vorderrad hab ich die Radlager rausgetrieben und gegen SKF Lager ersetzt.

Es war eine etwas schwere Geburt, ist aber durchaus machbar. Zuerst natürlich die Staubschützer und ABS Aufnehmer raus, dann die Radnarbe von außem mit einem Heissluftfön auf ca. 60°C erwärmt und paralell immer etwas Kältespray auf die Lager gegeben, dann mit dem Gleithammer die Lager augetrieben. Zum Einbau die Narbe wieder etwas erwärmt, die Lager gut mit Kältespray abgekühlt, Fett in die Lagerschalen und diese mit einer 27er Nuss und Gummihammer eingetrieben.

Schön zu sehen ist auch das das China Lager nur einseitig abgedichtet ist

Re: Andere Radlager. Alter Beitrag

Verfasst: 15 Mär 2018, 18:16
von jorgmann
27ige Nuss? muss zugeben, keine schlechte Idee :) . Ich habe mir extra Presswerkzeug bestellt :(

Die neuen Lager habe ich vor dem Einbau in Gefrierfach gelegt und die Felge mit einem Fön erwärmt. Dazu leicht mit Montagefett geschmiert

Re: Andere Radlager. Alter Beitrag

Verfasst: 15 Mär 2018, 18:27
von Der Oli
Presswerkzeug wäre sonst eine Gewindestange mit Unterlegscheiben geworden, lag schon bereit. Aber mit Fett, Nuss und Gummihammer gings recht easy. Das mit der Nuss hab ich irgendwo auf Youtube gesehen.

Re: Andere Radlager. Alter Beitrag

Verfasst: 15 Mär 2018, 18:58
von Maverickpx200
Für solche zwecke habe ich nen alten Knarrenkasten der nur zum Lager und Büchsen eintreiben verwendet wird, wenn die Kanten usselig werden drehe ich sie kurz wieder sauber.