Seite 4 von 9

Re: Breitere Felge

Verfasst: 07 Mär 2020, 10:08
von joybiker
:arrow: Hallo und Guten Morgen !
an ALLE auf'm forum.Nachdem ich zuerst etwas bedenklich mit dem Kopf gewackelt hatte.....und an die sündteuren "Schmiedefelgen" und deren Technologie der Duraluminiumlegierung(en) dachte und mir einen Meinungsbeitrag zu den, hier vom Schlumpf vorgestellten, CNC-gefrästen Aluminiumrädern verkneifen wollte...
Erinnerte ich mich heute Morgen im Bett in der 5-Uhr-Frühe, an die "Aus dem Vollen Aluminiumklotz" gedrehten Spezialfelgen des Herrn MÜNCH. Dazu gibt's ein Foto des ollen Herrn Münch - damals bereits über 80 Jährigen, mit einem analogen Messchieber in ultrawide Ausführung (für Dreher an Walzenfertigung gedacht) und mit einer, in die alte analoge Drehbank eingespannten - bereits fertig gedrehten Hinterradfelge, für seine MÜCH-MAMMUT...
und der TÜV bzw. die Homogolationszentrale für KFZ Zulassung (Bund'sverkehrsamt) hat ihr Placet dazu erteilt.
Es ging/geht also d o c h : :arrow: Felgenfertigung mittels Dreh- oder/und CNC Fräse...vorausgesetzt: es gibt einen Materialprüfbericht (!) einer damit beauftragten TECHNISCHEN UNIVERSITÄT
Was so eine "zulassungsbefähigte" Sonderanfertigung sehr verteuert.
Trotzdem, ich finde Dein :idea: "Project" und das Endprodukt = Verbreiterte Felge per CNC Fräsung aus dem Vollen Material, bemerkens- und anerkennenswert.
Gruß und Glückwunsch von Christoph

P.S.: ..erinnere mich an einen - von m i r gefertigten Nachbau Stahlrohrspeichenräder, in Sondergröße Stahl-Autofelge, eingepasst.Einer TÜV - Zertifizierten "Hartmann - Felge" für BMW Gespanne der R 60/80/90 S Serie, "nachempfunden".
Der "Freund" welcher mir damals den "Schweißauftrag" aufschwatzte, im Endeffekt für :evil: "um-me-sonst" (!) der hielt sich später nicht an unsere Übereinkunft, konnte mich nur "herumkriegen", weil er mir glaubhaft versicherte: "Die Felgen sind für mein :arrow: Crossgespann gedacht.."
Der hat die Räder, perfekt lackiert - mit genauerem Rundlauf als die von Hartmann - "durch den TÜV gebracht" und später auch noch Gewinnbringend an irgendeinen Kunden "vertickt".Dieser benutzte die an seinem Straßenmotorradgespann.
Als ich davon hörte, war ich "not amused". Bei einem Unfall mit schweren Folgeschäden hätte man mich "dingfest" machen können.
"NEVER -EVER !"

Re: Breitere Felge

Verfasst: 07 Mär 2020, 10:16
von Schlumpf
Hallo Det!Rad ist ohne irgendwelche Modifikation einzubauen!Bremsscheibe bleibt dran!C3 Lager sind auch schon Montiert!

Re: Breitere Felge

Verfasst: 07 Mär 2020, 10:23
von Schlumpf
Sorry!Vergessen! Ja,das Rad ist in Deutschland Konstruiert und gefertigt worden!Ja,die kennen sich aus mit sowas! Machen Motorrad und Autofelgen!ZB.BMW (BMW1000)Schnitzer-Fuchs, und einige mehr! Auch Rennsportfelgen,in allen Varianten! Gruss!

Re: Breitere Felge

Verfasst: 07 Mär 2020, 10:57
von Maverickpx200
@joybiker

Hat Münch die Felgen nicht aus Elektron (Magnesium Legierung) gegossen?

Wenn man überlegt was Privatleute sogar ohne Werkzeugmaschinen auf die Beine stellen ist das schon beeindruckend.
Auch auf analogen Maschinen ist fast alles möglich, der Aufwand ist nur um ein vielfaches höher, da du für viele Konturen spezielle Fräser/Drehmeissel brauchst.

Schaut euch mal die YT Kanäle von Stefan Gotteswinter, This Old Tony oder Abom79 an. Alles Leute die auf Analogen Maschinen arbeiten.

CNC Technik wie wir sie heute kennen gibt es erst seit ca. 10-15 Jahren davor wurde fast alles Manuell programmiert und die Maschinen waren aufgrund der Technik auch noch nicht in der Lage mehrere Achsen gleichzeitig zu fahren.

Re: Breitere Felge

Verfasst: 07 Mär 2020, 12:00
von R1745
Hallo Schlumpf,
Ok, bitte sei so gut und schicke mir Deinen Preis.

Re: Breitere Felge

Verfasst: 07 Mär 2020, 13:47
von Schlumpf
Du hast PN!

Re: Breitere Felge

Verfasst: 07 Mär 2020, 15:46
von Schrauber
Das ist ja der Hammer! Ich Glaube sowas hat noch keiner gemacht!Hast Du auch ein Bild von der anderen Seite? Bin Total Interresiert! Genau sowas fehlt noch,damit die Kleine Richtig wirkt!Diese aufgestellte Trennscheibe ist das einzige was mich schon immer gestört hat!Stimmt auch die Qualität?Was mussich noch machen damit das Rad eingebaut werden kann? Ich habe schon jede Menge Kohle in die Msx gesteckt,aber so ein breiterse hinterrad in Originaloptik ist fast schon Pflicht! Grüsse vom Schrauber!(Ich Schreibe dich per PM an,wegen dem Preis)

Re: Breitere Felge

Verfasst: 07 Mär 2020, 16:36
von H@nssi
Moin Schlumpf, schick mir bitte auch mal eine PN wegen dem Preis, danke :mrgreen:

Re: Breitere Felge

Verfasst: 07 Mär 2020, 17:23
von R1745
Hallo Schlumpf,
danke für die PN. Ich denke wir kommen klar!
Das eine so aufwendige und durchdachte Arbeit von einem renommierten Fachbetrieb nicht für ein Appel und ein Ei zu bekommen ist das war mir schon klar und wenn ich ehrlich bin hab ich im Laufe der Jahre schon oft genug Lehrgeld gezahlt weil ich das vermeintlich billigere gekauft habe. Die letzte Zeit handle ich nach der Devise "was billiges kann ich mir nicht leisten" und bin immer sehr gut damit gefahren.
Wie stellst Du Dir die Abwicklung vor? Möchtest Du mir Deine Tel.Nr. schicken um alles Weitere zu besprechen?
Gruß Det

Re: Breitere Felge

Verfasst: 07 Mär 2020, 19:04
von Schlumpf
Hallo Schrauber!Das gewünschte Bild von Rechts!