Seite 2 von 3

Re: MSX und Super Cub fliegen 2021 raus

Verfasst: 16 Mai 2020, 09:09
von monkeyrider
Niko‘s Grom hat geschrieben:
16 Mai 2020, 06:00
Stimmt, allerdings sitzt der Kat im Auspuff. Allerdings hat die MSX den kleinsten
Ähöm, hast du den "kleinen" Blechkasten unter dem MSX-Motor eventuell übersehen? Da ist doch einiges an Platz drin ... ich glaube eher weniger das es an Euro5 liegt, sondern wohl wahrscheinlicher daran das es in Deutschland und Europa dauernd Änderungen in den Bestimmungen gibt und dann müssen die Mopeds angepaßt werden, bis dahin eher kein Problem.

Das wird aber dann ein finanzielles Problem das dann jedesmal eine neue Zulassung fällig wird damit es auf die Strasse darf und das kostet jedesmal recht viel Geld. Der Betrag muß dann erst einmal wieder reinkommen und das dauert bei kleineren Stückzahlen länger oder die Preise müßten entsprechend angehoben werden.

Und Honda hat ja auf dem europäischen Markt noch einige weitere 125er, und so fliegen dann die Mopeds mit den geringsten Verkaufszahlen raus auch wenns technisch kein größeres Problem wäre das entsprechend zu ändern. Immerhin hat die MSX in nicht einmal 5 Jahren mit geringen Verkaufszahlen 2 technische Änderungen hinter sich bringen müssen. Nach der Markteinführung 2013 gabs nach 3 1/2 Jahren ab 2016 die Änderung auf ABS und unten liegendem Schalldämpfer mit großem KAT (wegen Euro4) dann schon ein Jahr später ab 2017 die Vorschrift mit der Kombibremse.

Das rechnet sich für Honda einfach nicht mehr nachdem sie sich selber Konkurrenz durch die Monkey125 gemacht haben und deren Verkaufszahlen wohl höher sind als die von Cub und MSX zusammen. Wobei die Monkey wohl auch für niedrigere Verkaufszahlen der beiden, jetzt wohl rausfliegenden, Modelle gesorgt hat da sie die gleiche Klientel bedient wie diese.

Für die 16jährigen "Frischlinge" ist sie eigentlich keine Option da diese dann doch eher zu einem "richtigen" Motorrad wie der CBR-Reihe oder zum Roller greifen - dabei spielt dann auch mit rein das darauf dann auch die Sozia bequemer sitzt und der Akzeptanzfaktor der Freundin und der Freunde dann doch größer ist! Die CBR 125 und CBR 300 sind nur in Details voneinander zu unterscheiden und abgesehen davon haben die CBR 125 ja auch eine höhere Motorleistung.

Ralf

Re: MSX und Super Cub fliegen 2021 raus

Verfasst: 16 Mai 2020, 09:12
von monkeyrider
Dude hat geschrieben:
16 Mai 2020, 08:53
Dafür haben die Fahrer den größten...

Sorry, aber bei so einer "Steilvorlage" :mrgreen:
Stimmt, hab ich! Aber woher weißt Du das? Hatte ich mal was mit einer von Deinen Beziehungen?

:lol: DIE Steilvorlage konnte ich jetzt auch nicht ungenutzt lassen :lol:

Ralf

Re: MSX und Super Cub fliegen 2021 raus

Verfasst: 16 Mai 2020, 13:08
von Dude
Ach da hab ich mich wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt... :oops:

In echt ist meiner kurz und dünn. Aaaber dafür komm ich schnell. :P

Braaabb

Re: MSX und Super Cub fliegen 2021 raus

Verfasst: 16 Mai 2020, 13:24
von Niko‘s Grom
Dude hat geschrieben:
16 Mai 2020, 08:53
Dafür haben die Fahrer den größten...

Sorry, aber bei so einer "Steilvorlage" :mrgreen:
:D :D

Re: MSX und Super Cub fliegen 2021 raus

Verfasst: 16 Mai 2020, 13:28
von Niko‘s Grom
Ich habe mir mal Gedanken gemacht. Wenn ich Honda wäre und sehen würde dass ich doppelt so viele Monkey‘s wie MSX‘en in Deutschland (Europa) verkaufe mit der gleichen Technik für mehr Geld, dann würde ich aus der MSX mit Monkeyteilen eine DAX verkaufen.

Aber ich bin nicht Honda...

:lol:

Re: MSX und Super Cub fliegen 2021 raus

Verfasst: 16 Mai 2020, 13:39
von Niko‘s Grom
monkeyrider hat geschrieben:
16 Mai 2020, 09:09
Niko‘s Grom hat geschrieben:
16 Mai 2020, 06:00
Stimmt, allerdings sitzt der Kat im Auspuff. Allerdings hat die MSX den kleinsten
Ähöm, hast du den "kleinen" Blechkasten unter dem MSX-Motor eventuell übersehen? Da ist doch einiges an Platz drin ... ich glaube eher weniger das es an Euro5 liegt, sondern wohl wahrscheinlicher daran das es in Deutschland und Europa dauernd Änderungen in den Bestimmungen gibt und dann müssen die Mopeds angepaßt werden, bis dahin eher kein Problem.

Das wird aber dann ein finanzielles Problem das dann jedesmal eine neue Zulassung fällig wird damit es auf die Strasse darf und das kostet jedesmal recht viel Geld. Der Betrag muß dann erst einmal wieder reinkommen und das dauert bei kleineren Stückzahlen länger oder die Preise müßten entsprechend angehoben werden.

Und Honda hat ja auf dem europäischen Markt noch einige weitere 125er, und so fliegen dann die Mopeds mit den geringsten Verkaufszahlen raus auch wenns technisch kein größeres Problem wäre das entsprechend zu ändern. Immerhin hat die MSX in nicht einmal 5 Jahren mit geringen Verkaufszahlen 2 technische Änderungen hinter sich bringen müssen. Nach der Markteinführung 2013 gabs nach 3 1/2 Jahren ab 2016 die Änderung auf ABS und unten liegendem Schalldämpfer mit großem KAT (wegen Euro4) dann schon ein Jahr später ab 2017 die Vorschrift mit der Kombibremse.

Das rechnet sich für Honda einfach nicht mehr nachdem sie sich selber Konkurrenz durch die Monkey125 gemacht haben und deren Verkaufszahlen wohl höher sind als die von Cub und MSX zusammen. Wobei die Monkey wohl auch für niedrigere Verkaufszahlen der beiden, jetzt wohl rausfliegenden, Modelle gesorgt hat da sie die gleiche Klientel bedient wie diese.

Für die 16jährigen "Frischlinge" ist sie eigentlich keine Option da diese dann doch eher zu einem "richtigen" Motorrad wie der CBR-Reihe oder zum Roller greifen - dabei spielt dann auch mit rein das darauf dann auch die Sozia bequemer sitzt und der Akzeptanzfaktor der Freundin und der Freunde dann doch größer ist! Die CBR 125 und CBR 300 sind nur in Details voneinander zu unterscheiden und abgesehen davon haben die CBR 125 ja auch eine höhere Motorleistung.

Ralf
[/quote

Ich habe dieses Jahr mit der B196 Regel meinen Führerschein gemacht. Da werden dieses Jahr noch einige „erwachsene“ Nachkommen. Für mich ist die Monkey weggefallen weil man nur allein fahren kann.

Re: MSX und Super Cub fliegen 2021 raus

Verfasst: 16 Mai 2020, 22:02
von Maverickpx200
500 Einheiten ist für Honda ein Fliegenschiss, da bleibt einfach nicht genug hängen um eine Homologation für Euro5 zu rechtfertigen, zumindest nicht in der Preisklasse.

Re: MSX und Super Cub fliegen 2021 raus

Verfasst: 17 Mai 2020, 07:52
von Bastlwastl
homo was ?

mit sowas muss man EU weit rechnen , deutschland ist nicht der nabel der welt ....

es gibt in spanien und griechenland (EU) einige modelle die es hier im nordwesten nicht gibt .
der markt is einfach so dermassen übersättig das man eine bestimmte zeit seine nieschenmodelle
losbringt und dann wars des wieder .

es gibt hallenweise ersatzteilträger und fahrzeuge aus den 70-80er
die preise der 90-2000 jahre bikes zeigen es auch schön auf dem markt .

viele haben jetzt schon 3-9 maschinen zuhause stehen .
was will man noch ?

aber ich versteh nicht wiso es keine offizielle quelle zu der aussage gibt ?
ein text aus dem Sumpfpumpen Fanmagazin ! ne sry is mir zu unseriös ;)

Re: MSX und Super Cub fliegen 2021 raus

Verfasst: 19 Mai 2020, 18:03
von Metzelsuppe
Hi Bastl,

Sumpfpumpen :lol: der is gut.

joh, ist nicht offiziell, sie schreiben was von "gut unterrichteter Quelle" :roll: Das muss man mit Vorsicht geniessen, klar. Aber ich halte es für nennenswert.

Trotzdem denke ich dass selbiges ... Magazin ... eines der wenigen weitgehend Unabhängigen und Direkten ist. Ich traue ihnen mehr als dem grossen BMW-Werksheft ...

Re: MSX und Super Cub fliegen 2021 raus

Verfasst: 19 Mai 2020, 21:36
von Seppl 125
Die Super Cub hab ich erst einmal auf der Straße gesehen ;) .