Motorschaden!!!

Hier werden Tipps und Tricks rund um die Technik ausgetauscht.
Antworten
Benutzeravatar
Maverickpx200
Beiträge: 2518
Registriert: 09 Mär 2018, 20:50
Wohnort: Recklinghausen

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von Maverickpx200 »

Der Druck in der Kurbelgehäuse entlüftung ist nicht zu unterschätzen, das kommt einem Kompressor schon recht nahe, die 143ccm die er nach oben Pumpt, die gehen auch genau so retour ins Kurbelgehäuse, ist wie ein kleiner Kompressor.

Doctor API ist jetzt nur ein Testgerät oder wie verstehe ich das? Arbeitet ihr jetzt noch mit der Imap?
Mein Fuhrpark:

Monkey 125 JB02
Dax ST125 JB04
Runner 125 FX
Raptor 700

Benutzeravatar
mino*
Beiträge: 1417
Registriert: 08 Mär 2018, 10:17
Wohnort: D-town district 8

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von mino* »

den druck habe ich aber dann sowas von unterschätzt. :oops:

imap ist verbaut, verkabelt und läuft.
hatten versucht das originale steuergerät gegen api steuergerät zutauschen,
ohne anzeige bzw nicht auslesbar. imap konnten wir "nur" auf die funktion original steuergerät schalten, aber endefekt blieb es dazwischen. müsste entkabelt und getrennt werden um ein anderes steuergerät nutzen zu können. deshalb warte ich jetzt die 1-2 wochen bis das imap-pc-kabel kommt. wenn's dann immer noch nicht gut einstellbar ist, fliegt es komplett raus.

richtig das ist nur ein test- bzw auslese- und fehlerlöschgerät.
(korregiert mich.)
horrido mino*

ich finds gefährlich & unnormal...
mit stollenschuhe über einen grasplatz zu rennen,
ein rundes leder zu treten und sich dabei die knochen zu brechen, 
>da flieg ich lieber mit dem moped durch die luft und mache stunts<

Benutzeravatar
V&S
Beiträge: 265
Registriert: 08 Mär 2018, 12:25

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von V&S »

hallo Mav
Ja der Doc ist ein Analysegerät.
Zum fehler auslesen und resetten.
Und zum Daten lesen.
Auch für große Honda Modelle.
Imap läuft wie vorher.

Benutzeravatar
V&S
Beiträge: 265
Registriert: 08 Mär 2018, 12:25

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von V&S »

Hatte noch schnell Zeit.
15 min im Standgas.
Öltemp.Ablassschraube
k-20180611_123529.jpg
97 Grad am EOT Sensor
k-20180611_123544.jpg
k-20180611_123601.jpg
Deutlich unter Mino's Werten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
mino*
Beiträge: 1417
Registriert: 08 Mär 2018, 10:17
Wohnort: D-town district 8

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von mino* »

ich werde ende der woche mit der temperatur von der ölablassschraube nachziehen.
erst benötige ich meinen krümmer zurück. :lol: sonst beschweren sich die nachbarn :lol:
horrido mino*

ich finds gefährlich & unnormal...
mit stollenschuhe über einen grasplatz zu rennen,
ein rundes leder zu treten und sich dabei die knochen zu brechen, 
>da flieg ich lieber mit dem moped durch die luft und mache stunts<

Benutzeravatar
mino*
Beiträge: 1417
Registriert: 08 Mär 2018, 10:17
Wohnort: D-town district 8

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von mino* »

jorgmann hat geschrieben:
10 Jun 2018, 09:12
Eine Passende 8 loch hätte ich für dich da
brauchen tu ich sie erstmal nicht,
aber du könntest mir einen riesigen gefallen tun, wenn du davon mal drei bilder machst!
2018061114443403.jpg
2018061114443401.jpg
2018061114443400.jpg
2018061114443402.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
horrido mino*

ich finds gefährlich & unnormal...
mit stollenschuhe über einen grasplatz zu rennen,
ein rundes leder zu treten und sich dabei die knochen zu brechen, 
>da flieg ich lieber mit dem moped durch die luft und mache stunts<

Benutzeravatar
Maverickpx200
Beiträge: 2518
Registriert: 09 Mär 2018, 20:50
Wohnort: Recklinghausen

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von Maverickpx200 »

Mino sollte mal den Ventildeckel vom Einlassventil entfernen und Schauen ob Öl aus der Spritzdüse kommt, eine möglichkeit das die Öltemperatur am EOT Sensor so schnell steigt wäre eine zu geringe Zirkulation des Motoröls, so das es am Sensor Überhitzt. Er sprach ja in einem anderen Thread davon das seine Pumpe klemmt bzw. schwergängig ist.

Alleine die Irre Masse des Motorblocks sollte schon verhindern das sich das Öl innerhalb von 15 min auf 125°C erhitzt.

Selbst mit total verstellter Zündung sollten solche Werte im Stand nicht zu erreichen sein.
Mein Fuhrpark:

Monkey 125 JB02
Dax ST125 JB04
Runner 125 FX
Raptor 700

Benutzeravatar
mino*
Beiträge: 1417
Registriert: 08 Mär 2018, 10:17
Wohnort: D-town district 8

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von mino* »

ich glaub ich habe den übeltäter gefunden!!!
2018061200291600.jpg
ich hatte vor dem takegawa deckel auch schon einen recht heißen motor, aber es ging.
aber als ich damals dann bei 130° bei einer volllastfahrt auf der autobahn ankam, dachte ich mir ich brauche dringend einen ölkühler. gesagt getan. brauchte vorher natürlich einen seiten deckel für den ölkühleranschluss. kitaco ist ja dabei geläufig & bekannt. der teurere takegawa deckel wird nicht so oft genommen bzw ist sogar fast unbekannt. aber ich hatte ein angebot das günstiger war als ein kitaco. also schlug ich zu. dann kam der ölkühler.
alles angeschlossen und nix war mit kühlung. -> eher motorschaden!!!
warum???
ich tippe, mit stand heute - jetzt 0uhr45 , auf die kleine goldene schraube bzw thermostat, welches im takegawa deckel verbaut werden muss um einen ölkühler anschließen zu können.
nein, man kann einen ölkühler auch so anschließen, nur gibt es keine kühlung, sondern nur ein wirwar an ölfluss!
da ohne das thermostat-ventil, versucht wird, das öl aus beiden löchern gleichzeitig in den ölkühler zu pumpen, entsteht irgendetwas anderes als ein vernünftiger ölfluss...
kann mein gedankenblitz richtig sein???
kein ölfluss, keine kühlung...kein runder motorlauf, sondern nur teuflische hitze in minuten!?
klar kommen oder tragen noch ein paar andere sache, wie nicht vernünftig eingestelltes mappin..., dazubei, aber ich glaube das ist der hauptgrund für das problem.

sagt mir jetzt bitte das ich nicht ganz spinnen und richtig liege!

info:
https://youtu.be/Y1dRhROrcsI

quelle:
http://www.hondagrom.net/forums/showthread.php?t=22961
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
horrido mino*

ich finds gefährlich & unnormal...
mit stollenschuhe über einen grasplatz zu rennen,
ein rundes leder zu treten und sich dabei die knochen zu brechen, 
>da flieg ich lieber mit dem moped durch die luft und mache stunts<

Benutzeravatar
Maverickpx200
Beiträge: 2518
Registriert: 09 Mär 2018, 20:50
Wohnort: Recklinghausen

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von Maverickpx200 »

Hier mal die Anleitung zum Deckel.

http://www.takegawa.co.jp/pdf/02/02-01-0150.pdf

Schau mal auf die letzte Seite, da gibt es eine Abbildung über Verschlusstiffte für Verwendung des Ölkühlers ohne Thermostat. Schau mal welcher montiert ist.

Selbst Google Übersetzter ist da nicht klar zu verstehen, ich würde den Deckel aus Sicherheitsgründen mit Thermostat fahren.

Die nächste Frage wäre ob die Öldüse die beim Kitaco Deckel entfernt werden muss beim Take Deckel drin bleibt, Auf der Abbildung ist sie erwähnt, aber nicht klar was damit passieren soll.
Mein Fuhrpark:

Monkey 125 JB02
Dax ST125 JB04
Runner 125 FX
Raptor 700

Benutzeravatar
mino*
Beiträge: 1417
Registriert: 08 Mär 2018, 10:17
Wohnort: D-town district 8

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von mino* »

ja gehe auch auf nummer sicher. soeben thermostat bestellt.

welche öldüse??? wo ist da eine?
horrido mino*

ich finds gefährlich & unnormal...
mit stollenschuhe über einen grasplatz zu rennen,
ein rundes leder zu treten und sich dabei die knochen zu brechen, 
>da flieg ich lieber mit dem moped durch die luft und mache stunts<

Antworten