Seite 1 von 2

Radlagerschaden Msx

Verfasst: 12 Jun 2022, 22:11
von DanielSan
20170611_143438.jpg
Hallo Leute! Hab heute an meiner Msx jetzt das zweite Mal einen Lagerschaden am Hinterrad, erstes Mal war bei 3000km , da hatte das Rad richtig viel Spiel, hatte die vom Adac in Werkstatt fahren gelassen. Honda Händler sagt sehr ungewöhnlich, haben das Lager dann auf Kolanz ohne Materialpreis repariert und heute bei 4500km wieder ein klacken beim fahren und Spiel am Hinterrad. Habt ihr auch derartige Erfahrungen , wiege 75kg und fahr das Mopped ganz normal, weich auch immer Kanaldeckeln und Schlaglöchern aus

Re: Radlagerschaden Msx

Verfasst: 12 Jun 2022, 22:17
von H@nssi
Guten Abend Unbekannter, eine Vorstellung deinerseits im dafür gedachten Thread wäre ein netter Einstieg ;)

Re: Radlagerschaden Msx

Verfasst: 12 Jun 2022, 22:31
von H@nssi
So, danke für die Vorstellung :!:

Häufig treten die Radlager Schäden beim Kettenspannen auf, wenn die Achse nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird.

Re: Radlagerschaden Msx

Verfasst: 12 Jun 2022, 22:52
von DanielSan
Mal sehen was die Honda Werkstatt sagt, ruf morgen mal da an. Vielleicht haben die ja auch die originalen ostasiatischen Lager verbaut..

Re: Radlagerschaden Msx

Verfasst: 12 Jun 2022, 22:57
von H@nssi
Die originalen Lager haben bei mir schon weit über 6000 km gehalten, so schlecht sind die nicht.

Re: Radlagerschaden Msx

Verfasst: 13 Jun 2022, 06:30
von Bastlwastl
der schaden ist wirklich selten ....

sie hat ja mehrere lager hinten drinn.
ich habe leider die werte nicht aber auch kann es an der inneren hülse liegen die zwischen den lagern
den abstand gewärleisten soll . da kommen gern mal tolleranzen zusammen sie
das die lager übermässig beansprucht werden.

Re: Radlagerschaden Msx

Verfasst: 13 Jun 2022, 15:01
von monkeyrider
Sowas dürfte eigentlich nicht passieren! Und dann noch 2 x kurz hintereinander ...

Die Lager, bis auf das im Kettenradträger, sind die gleichen Lager die Honda schon seit Urzeiten in den kleinen Mopeds verbaut! Ich habe einige der klassischen Bonsai-Bikes, teilweise mit über 100.000 km mit den ersten Radlagern.

Meine beiden MSXen habe ich aber vor ein paar Jahren mit Leichtlauflagern ausgerüstet. Die kannst Du Dir mal in meinem, z.Zt. aus gesundheitlichen Gründen geschlossenen, Webshop mal anschauen. Das sind Sätze für vorne und hinten (5 Stück).

Kannst mich auch gerne anrufen - Nr. steht im Impressum.

Ralf

Re: Radlagerschaden Msx

Verfasst: 14 Jun 2022, 12:48
von DanielSan
20220614_120749.jpg
Heute gings in die Werkstatt, bis in etwa drei Wochen. Honda will das über Teilegarantie laufen lassen, waren gerade 780km insgesamt.. Mit dem Adac war auch noch ein Spiel, wollten die nur bis zum Suzuki Händler fahren weil der 10km kürzer ist und ich sollte 120eu selber zahlen für den Rest🙂 Da hab ich gesagt ich pack die in meinen Van und wechsel zum Avd und da gings doch...

Re: Radlagerschaden Msx

Verfasst: 23 Jun 2022, 19:18
von DanielSan
Samstag gehts zum Händler das Mopped abholen, anscheinend war der Lagersitz verschlissen wie ich das verstanden hab und hätten die neuen Lager mit einer Paste verkleben können und aufs Beste hoffen oder eine neue Felge, da sind die Lager schon werksseitig verpresst. Hab mich jetzt fürs letzte entschieden.

Re: Radlagerschaden Msx

Verfasst: 25 Jun 2022, 11:09
von Maverickpx200
Klingt sehr merkwürdig, die meisten Radlagerschäden gibt es allerdings wenn die Hülse im Kettenrad Träger vergessen wird, dann spannst du die Lager zusammen und sie fressen.

Bei einem normalen Lagerschaden geht im Regelfall auch der Lagersitz nicht kaputt, es sei den man fährt bis garnichts mehr geht.