Motorschaden!!!

Hier werden Tipps und Tricks rund um die Technik ausgetauscht.
Antworten
Benutzeravatar
mino*
Beiträge: 1417
Registriert: 08 Mär 2018, 10:17
Wohnort: D-town district 8

Motorschaden!!!

Beitrag von mino* »

schaden ist schaden und wenn am motor, dann ist es ein...richtig! :cry: :cry: :cry:

also was könnte das sein... :?:

war eine längere strecke auf der autobahn. bergauf unter volllast hat die motorentlüftung dann richtig gespuckt, (sehe ich da ich den schlauch in ein auffangbehälter umgeleitet habe). keine flüssigkeit aber öliger rauchiger dampf. ich hatte dazu ein rasseln und keine leistung mehr. temperatur schoss auch auf sagenhafte 123° trotz ölkühler. lag aber bestimmt auch an die gesamte quälerei bei dem wetter.
motor hat abgebremst als ob ich gas weggenommen hätte.
das rasseln war aber nur unter volllast, im oberen drehzahlbereich. sobald ich gas weggenommen habe war das rasseln weg.
rasseln hörte sich so an, als ob da größere metallspähne drin wäre. wie so ein dünnes blech von einer coladose das man mit einer schere durchschneidet und dabei noch verbiegt. :roll: (ist schwierig so was zu beschreiben)
kurz ausgemacht danach konnte ich langsam normal weiterfahren.
bin jetzt aber nicht mehr weitergefahren, bevor noch mehr kaputt geht! also motor läuft und auch ohne geräusche. zumindest untenrum.

der tip ging auf kolbenring?

werde heute mal das ganze plastik abmachen und vielleicht nächstes wochenende mal im kopf schauen.

worauf muss / kann ich dabei mal achten ausser kolbenringe?

also bitte HILFE!!!

zusatz: ich war ja letztens auf der grand prix strecke am nürburgring, mit 3 runden extrem ballerei aber ohne irgendwelche probleme.
und jetzt so was. :cry:
horrido mino*

ich finds gefährlich & unnormal...
mit stollenschuhe über einen grasplatz zu rennen,
ein rundes leder zu treten und sich dabei die knochen zu brechen, 
>da flieg ich lieber mit dem moped durch die luft und mache stunts<

Benutzeravatar
Der Oli
Beiträge: 648
Registriert: 10 Mär 2018, 06:29
Wohnort: COE

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von Der Oli »

Das ist nich schön, bei Ebay sind aber gerade 3 Motore drin
Gruß
Olaf :roll:

Benutzeravatar
dk.berlin
Beiträge: 70
Registriert: 10 Mär 2018, 19:41
Wohnort: Berlin

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von dk.berlin »

Kann man mal fragen welche Mods/Ausbaustufen du so Motorseitig gemacht hast?


Würde ja sagen da hilft nur nachschauen, erstmal in der Zentrifuge/Filter, und wenn da was ist weiter.
Takegawa 143ccm, Takegawa Sports Cam, Koso Camchain Tensioner, Super Oil Pump, Kitaco Clutch Cover & Catch Can, ARacer RC Mini 5 + AF1, DNA Luffi, LeoVince LV One decat, Michelin Power Pure SC SR

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 719
Registriert: 09 Mär 2018, 14:38

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

am gängigsten ist es das pleuellager unten wie oben .
hört es sich wie eine art schnattern an ?
was es wirklich ist ,wirst du erst nach dem zerlegen sehen... leider


und zur info an alle , ohne blöd daher zu reden .
diese motoren sind nicht ausgelegt auf dauer höhere drehzahlen zu fahren ...
im Inno forum favorisieren sich immer genau diese sachen als schadensgrund nummer 1
bei Inno/Wave motoren

edit :
bevor ich soviel geld für nen motor in ebay ausgeb zerleg ich lieber alles
und verkauf in teilen ...
gebrauchte MSX mit wenigen kilometern stehn teilweise für 16-1800 euro im netz

SchleifsteinAffe
Beiträge: 241
Registriert: 08 Mär 2018, 09:34
Wohnort: FD

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von SchleifsteinAffe »

Bastlwastl hat geschrieben:
06 Mai 2018, 19:55
und zur info an alle , ohne blöd daher zu reden .
diese motoren sind nicht ausgelegt auf dauer höhere drehzahlen zu fahren ...
im Inno forum favorisieren sich immer genau diese sachen als schadensgrund nummer 1
bei Inno/Wave motoren
Naja,
mino*´s Motor hat mit Serie nicht mehr so viel zu tun.


@mino*, sieh zu das die Bude bis Edersee wieder läuft :evil:

Benutzeravatar
Maverickpx200
Beiträge: 2518
Registriert: 09 Mär 2018, 20:50
Wohnort: Recklinghausen

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von Maverickpx200 »

Ich denke mal die hohe Belastung in Verbindung mit den Aussentemperaturen, evtl. noch zu mageres Gemisch und der Kolben wächst weiter wie sich der Zylinder ausdehnen kann, oder möglichkeit, das das Rasseln das berühmt berüchtigte Klingeln war was ebenfalls zu starker Überhitzung führt.
Diese Starke Überhitzung führt erst zum Kolbenklemmer bei niedriegen Drehzahlen kommt man meist mit einem Blauen Auge davon, bei Volllast ist der punkt vom Klemmer bis zum ordentlichen Fresser nicht zu vermeiden(das ist das Starke abbremsen)
Bei entsprechend Schwung reisst sich der Kolben solange wieder los bis er völlig festgeht oder er sich genügend Platz geschaffen hat. Dabei wird das Motoröl was nicht mehr von den Kolbenringen zurück gehalten wird verbrannt und die Öltemperatur geht in den Himmel.

So leid es mir tut, aber da hast du jetzt ne teure Geschichte vor der Brust. Geh mal von Kolben Zylinder evtl. aufgrund des Ölmangels noch die Kurbelwelle und wenn es ganz mies gelaufen ist auch noch Nockenwelle und Kipphebel hopps gegangen.

Wenn du den Motor neu aufbauen möchtest ist es extrem wichtig alle Ölleitungen gründlich zu spülen, auch den Ölkühler, die Ölpumpe auch aufmachen und schauen ob die Eaton Rotoren noch Okay sind oder auch Späne gezogen haben, je gründlicher du arbeitest desto geringer ist die Chance das dir danach der Motor noch mal hoch geht weil noch irgendwo Späne drin stecken (schon mehrmals bei Kunden erlebt).

Wenn du uns etwas über dein Setup erzählst können wir die Fehlerursache bestimmt weiter eingrenzen, damit das ganze nicht noch mal passiert.

Wenn du aus meinert Umgebung kommst, können wir da auch gerne zusammen einen Blick drauf werfen.
Mein Fuhrpark:

Monkey 125 JB02
Dax ST125 JB04
Runner 125 FX
Raptor 700

Benutzeravatar
mino*
Beiträge: 1417
Registriert: 08 Mär 2018, 10:17
Wohnort: D-town district 8

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von mino* »

erstmal schönen dank für die ganzen diagnosen.
ich habe sie jetzt nackig gemacht und werde mich ab donnerstag mal daran trauen alles mal nach und nach auseinander zu schrauben und die fehler zu suchen.
eigentlich habe ich kein bock mehr!
nach 2-3 monaten im keller und 2 mal fahren. *top* aber ich versuch mal bis zum edersee irgendwie, irgendwas hinzubekommen. :| :(
hilfen nehme ich gerne entgegen, werde mich dann zu gegebener zeit sofort melden.
horrido mino*

ich finds gefährlich & unnormal...
mit stollenschuhe über einen grasplatz zu rennen,
ein rundes leder zu treten und sich dabei die knochen zu brechen, 
>da flieg ich lieber mit dem moped durch die luft und mache stunts<

Benutzeravatar
Maverickpx200
Beiträge: 2518
Registriert: 09 Mär 2018, 20:50
Wohnort: Recklinghausen

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von Maverickpx200 »

Schreib mal wenigstens 1-2 Worte zu deinem Setup, würde helfen das ganze einzugrenzen.

Kopf hoch, habe auch mal 2 Tage vor einem Treffen meinen Banshee Motor hingerichtet, dummes kleines Missgeschick bei der Montage der Vergaser die Ölleitung abgeklemmt (Umbau auf Getrenntschmierung) hab in den sauren Apfel gebissen und die gelegenheit genutzt um das ganze dann richtig heftig aufzubauen (80 PS aus 400ccm).

Gemeinsam finden wir den Fehler und verhindern das es noch mal passiert.
Mein Fuhrpark:

Monkey 125 JB02
Dax ST125 JB04
Runner 125 FX
Raptor 700

Benutzeravatar
monkeyrider
Beiträge: 843
Registriert: 08 Mär 2018, 15:44
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von monkeyrider »

Na Mino, da gabs ja schon einige Diagnosen! Ich tendiere aber immernoch zu den Kolbenringen. Hab auch gan z vergessen zu fragen ob beim Leistungsabfall zum zwangsweisen Ende unserer Ausfahrt die Motorstörungslampe anging. Wenn ja, kann die Elektronik den Leistungsabfall verursacht haben weil sie den Motor gedrosselt hatte.

Aber auf jeden Fall wars gut das wir Dein Moped mit meinem Bus zu Dir gebracht haben, dann konnte wenigstens nicht noch mehr kaputt gehen. Falls es Kolben UND Zylinder sein sollten hab ich da ja noch nen neuen 170er Satz bei mir in der Werkstatt den ich dann doch noch nicht verbaut hab. Dann kannst Du wenigstens schnell Deine Dicke wieder auf die Straße bringen, da ich den frühestens (wenn überhaupt) in diesem oder nächsten Winter verbaue wenn der Motor eh komplett neu gelagert wird.

Also wenn Du ihn brauchst meld Dich einfach, hast ja meine Nummer!

Ralf
- Spezialteile für MSX125 - Monkeys - Dax -
Eigene Entwicklungen & Produktion in Solingen

https://www.bonsai-teile-shop.de/

CY 80 - GT 80 - CB 100 - Dax 110 - Gorilla 110 - Monkey 110
MSX 125 - SS 125 - ZB 140 - Jazz 190

ALL 4 FUN & LEGAL

Benutzeravatar
mino*
Beiträge: 1417
Registriert: 08 Mär 2018, 10:17
Wohnort: D-town district 8

Re: Motorschaden!!!

Beitrag von mino* »

also kurz zum verbauten...

habe mir damals (vor der überflutung mit den ganzen zubehörteilen) den 155er faddy komplettsatz zugelegt. sollte ja eigentlich nicht wirklich auf schnelligkeit sondern bisschen mehr spaß und auf halktbarkeit ausgelegt sein. zusätzlich sollte der einbau ohne probleme gehen.
carsten meinte damit wäre ich am besten bedient.

58er zylinder inkl. kolben, race dichtung, nokenwelle, einspritzdüse, i-map2 (beste einstellung, läuft aber nicht wirklich richtig abgestimmt, übliche) ,race kupplung (die aber wieder zur hälfte raus ist, da was gebrochen bzw krumm war), stärkere kupplungsfedern kitaco, stärkerer anlasser (der aber nicht wirklich funktioniert), k&N luftfilter kasten vorne offen, race krümmer, gpr endtopf, takegawa seitendeckel (auch ohne zentrifuge, wie bei kitaco), ohlkühler (da immer schon zu heiß)...
16er zu 38er optimale abstimmung für mich. 14er drehte zu schnell hoch und somit keine endgeschwindigkeit.
das wars so auf die schnelle!


@ralf, nein da ging gar nichts an. und wie schon geschrieben ich konnte anschließend ganz normal, ausser jetzt mit vollgas, ohne probleme fahren.
horrido mino*

ich finds gefährlich & unnormal...
mit stollenschuhe über einen grasplatz zu rennen,
ein rundes leder zu treten und sich dabei die knochen zu brechen, 
>da flieg ich lieber mit dem moped durch die luft und mache stunts<

Antworten