Kitaco Neo Kit, welcher Ölkühler.

Hier werden Tipps und Tricks rund um die Technik ausgetauscht.
Antworten
Benutzeravatar
Maverickpx200
Beiträge: 2518
Registriert: 09 Mär 2018, 20:50
Wohnort: Recklinghausen

Kitaco Neo Kit, welcher Ölkühler.

Beitrag von Maverickpx200 »

Ich versuche gerade zu recherchieren welchen Ölkühler ich zu dem Kitaco Neo 181 Kit nehmen soll.

Es gibt von Kitaco einen mit 3 und einen mit 5 Reihen. Klar Öl soll kalt bleiben, aber auch mindestens die 80°C erreichen, vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen gemacht die er teilen möchte.

mfg

Mav
Mein Fuhrpark:

Monkey 125 JB02
Dax ST125 JB04
Runner 125 FX
Raptor 700

Benutzeravatar
monkeyrider
Beiträge: 843
Registriert: 08 Mär 2018, 15:44
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Kitaco Neo Kit, welcher Ölkühler.

Beitrag von monkeyrider »

Hi Mav!

Grade Du müßtest ja doch wissen das jeder Motor thermisch anders ist!

Mein Motor mit den originalen 125 cc hat auf der langen Graden (Vollgas Autobahn) vorletzten Sommer schon die 125 Grad kräftig überschritten. Jetzt mit meinem kleinen (dem eckigen) Ölkühler bleibe ich an heißen Tagen sicher unter 100 Grad bei längeren Vollgasfahrten.

Schau erstmal unter welchen Umständen der Motor wie schnell heiß wird! Dann kann man ja mal sehen wieviel Ölkühlung der Motor braucht! Wenn Du den Satz bis zum Edersee verbaut hast, kannst Du gerne mal meinen Ölkühler dranbauen und ausprobieren! Ist ja schnell verbaut ... und wenns dann immernoch hzu heiß wird hab ich ja noch den stärkeren (runden) Kühler, der macht nochmals ca. 205% mehr.

Ralf
- Spezialteile für MSX125 - Monkeys - Dax -
Eigene Entwicklungen & Produktion in Solingen

https://www.bonsai-teile-shop.de/

CY 80 - GT 80 - CB 100 - Dax 110 - Gorilla 110 - Monkey 110
MSX 125 - SS 125 - ZB 140 - Jazz 190

ALL 4 FUN & LEGAL

Benutzeravatar
Maverickpx200
Beiträge: 2518
Registriert: 09 Mär 2018, 20:50
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kitaco Neo Kit, welcher Ölkühler.

Beitrag von Maverickpx200 »

Ja ich weiss schon das sich jeder Motor anders verhält, aber wenn jemand in der gleichen Leistungsklasse sagt der 3 Reihige reicht nicht, ist das zumindest eine Entscheidungshilfe.

Bis zum Edersee Treffen werde ich vermutlich noch nicht umbauen, da wir gerade auch in der Mittelalter Saison unterwegs sind und ich nicht viel Zeit zum Schrauben und Fahren habe.

Im moment läuft die Recherche für den Neo Kit, nächste Woche ist erstmal der Kurze 4 Gang und der Kitaco Kupplunsdeckel dran, mag nicht alles auf einen Schlag umbauen, das wird erstens Langweilig und zweitens kann man so bessere Aussagen Treffen was einzelne Komponenten Bringen. Nicht jeder hat oder will die Kohle für das kpl Tuning Paket ausgeben.
Mein Fuhrpark:

Monkey 125 JB02
Dax ST125 JB04
Runner 125 FX
Raptor 700

leyvem

Re: Kitaco Neo Kit, welcher Ölkühler.

Beitrag von leyvem »

Hallo für den Neo Kit empfiehlt Kitaco den 5 reihigen Kühler den ich auch verbaut habe hält die Temperatur je nachdem wie man am Kabel zieht ca 10-15 C tiefer und sieht auch noch gut aus
Gruß aus de Palz

Benutzeravatar
Maverickpx200
Beiträge: 2518
Registriert: 09 Mär 2018, 20:50
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kitaco Neo Kit, welcher Ölkühler.

Beitrag von Maverickpx200 »

Den habe ich auch bestellt.
Mein Fuhrpark:

Monkey 125 JB02
Dax ST125 JB04
Runner 125 FX
Raptor 700

Antworten