Seite 1 von 1

Weißer Schmodder am Ölstab???

Verfasst: 25 Nov 2018, 14:13
von saamy80
Hallo,

eben habe ich nach einer kurzen Fahrt noch mal nach dem Ölstand geguckt.
Mit erschrecken musste ich feststellen, dass der Ölstab und auch die ganze Innenwand des Kurbelwellengehäuses voll mit weißem Schmodder ist.
Was soll ich jetzt tun? Gehäusedeckel aufmachen und alles säubern und dann Ölwechsel? Irgend einen Grund muss es ja für die weißen Ablagerungen geben. Das Mopped hat jetzt 6300km auf der Uhr. Vor ca. 2000km habe ich den letzten Ölwechsel gemacht (auch Kurbelwellengehäuse gesäubert).
Vielleicht kann mir ja einer helfen.

Viele Grüße
Alex

Re: Weißer Schmodder am Ölstab???

Verfasst: 25 Nov 2018, 16:23
von K.H.
Das kommt vom Kondenswasser bei viel Kurzstreckenbetrieb.

Ölwechsel und dann ne lange Strecke fahren.

KH

Re: Weißer Schmodder am Ölstab???

Verfasst: 25 Nov 2018, 18:15
von Bastlwastl
So schaugts aus!
Und um de jahreszeit noch svhneller

Re: Weißer Schmodder am Ölstab???

Verfasst: 25 Nov 2018, 21:46
von KaiS
Ja, das ist Kondenswasser.
Ich hatte unsere MSX mal 1/2 Stunde im Stand laufen lassen, damit der Motor ohne Fahrtwind auf Temperatur kommt. Immer wenn ich dann den Ölmessstab rausgezogen habe kamen Wasserdampf Wölkchen aus der Öffnung. Ölwechsel haben wir danach trotzdem gemacht.

Re: Weißer Schmodder am Ölstab???

Verfasst: 25 Nov 2018, 21:54
von saamy80
Puuh,
dann habe ich ja noch mal Glück gehabt :) Dann mache ich jetzt erst mal einen Ölwechsel.

Re: Weißer Schmodder am Ölstab???

Verfasst: 27 Nov 2018, 05:13
von Pauly
Das kenne ich, liegt am Wetter bei der Kälte ist das normal. Der Motor ist aufgrund der Grösse und Ölmenge natürlich da etwas anfälliger. Und bei Laternenparkern natürlich noch mehr.

Re: Weißer Schmodder am Ölstab???

Verfasst: 27 Nov 2018, 17:17
von jorgmann
Bei diesen Temperaturen kann man kaum das Öl auf die Temperatur bringen. wenn ich so unterwegs bin, komme ich gerade so über 50 grad nach 15 min. Aber selbst, wenn man länger fährt, steigt die Temperatur auf ca. 70 grad.

Im sommer waren es teilweise 107 grad.

würde auch an deiner Stelle mal im Stand laufen lassen, dann steigt die Temperatur sicherlich, evtl auch mit gas geben :)

Re: Weißer Schmodder am Ölstab???

Verfasst: 27 Nov 2018, 19:08
von Bastlwastl
kommt auf keinen fall auf die idee und deckt den zylinder im winter ab !

haben es bei den Innos getestet und die temepratur im öl wird nicht merklich höher .
dafür aber im Zylinderkopf ! was zu schäden führen kann.